![]() |
|||
![]() |
|||
Konzertzyklus in der Basilika Rankweil Sonntag, 19. Oktober 2014, 20 Uhr , Basilika Rankweil (Vorarlberg)
Heinrich von HerzogenbergGeistliche Gesänge für Sopran, Violine und Orgel op. 89Geistliche Gesänge und Instrumentalstücke von Mozart bis Herzogenberg
Miriam Feuersinger, SopranNatalia Ladstätter, ViolineHelmut Binder, Orgel
Im Zentrum des Konzertprogramms steht die in Musik umgesetzte vielfältige Form von Gebet, dem Gespräch mit und der Orientierung auf Gott. Während es bei Mozart noch in klarer liturgischer Form erklingt wie im „Dulcissimum convivium“ - dem „süßesten Gastmahl“ oder dem „Laudate Dominum“, diesmal in der unbekannteren Version aus der „Vesperae Solennes de Dominica KV 321“, erlebt der Zuhörer bei Herzogenberg‘s „Geistlichen Gesängen Op. 89“ Gedichtvertonungen von Eichendorff und Goethe, die in ihrer Art eine persönliche und freie Form des Gesprächs mit Gott wiedergeben. Ergänzt wird das Programm mit „Gebeten ohne Worte“ - Instrumentalstücken aus Klassik und Romantik
Details unter
Konzertzyklus in der Basilika Rankweil |
Die Basilika Rankweil (Vorarlberg, Österreich)
|
||
|