|
Der Herzogenberg-Fonds hat seine Tätigkeit beendet
Die Internationale
Herzogenberg-Gesellschaft wurde an der Mitgliederversammlung vom 10. Juni 2017 aufgelöst. In den dreizehn Jahren ihres Wirkens konnte
die IHG namhafte Unterstützung leisten in Form von Werk- und Noten-Editionen,
wissenschaftlicher und finanzieller Unterstützung, Engagement von Chören, Solisten, Ensembles und
Orchestern zu Konzertaufführungen in Heiden usw. Mit dem Herzogenberg-Fonds wurde zudem ein Instrument geschaffen,
Dritte (Konzertveranstalter, Kantoreien und Chöre, Kammermusik-Formationen, Solisten
etc.) bei der Aufführung von
Herzogenberg-Werken finanziell zu unterstützen und CD-Einspielungen zu fördern.
Der
«Herzogenberg-Freundeskreis», ein Internet-Forum, löste an diesem 10. Juni 2017 die
Herzogenberg-Gesellschaft ab. Er ist kein eingetragener Verein und verfügt über keine finanziellen Ressourcen.
Damit ist die langjährige und erfolgreiche Unterstützung und Förderung durch den
Herzogenberg-Fonds beendet.
Heiden, im Herbst 2018
Andres Stehli, Geschäftsführer
Int. Herzogenberg-Gesellschaft /
Herzogenberg-Fonds
|

Das war der Herzogenberg-Fonds
Beispiele
aus dem Jahre 2016,
wen der
Herzogenberg-Fonds unterstützte:
 |